Tales Of Life
Es war einmal vor langer Zeit, da gab es nur Staub, nur kleine ziellos umherfliegende Partikel, die dann die Erde, die Natur, das Leben formten. Und schau, was wir heute haben, all die Farben, so viele Gefühle, endloses Wissen, Weisheit. Sieh dir meine Bilder an und finde ein happy end und vielleicht entdeckst du ein ganz neues Stück Leben.
Once upon a time there was only dust, just tiny particles floating randomly, forming the earth, the nature, life. And look what we’ve got today, all the colours, multiple emotions, endless knowledge, wisdom. Look at how all is interwined, look at my pictures and find a happy ever after and you may discover another part of life.
Die Bildserie ist eine Verarbeitung verschiedenster Lebenserfahrungen von der Künstlerin selbst. Ihre Erkenntnisse daraus möchte sie an den Betrachter weitergeben, der die aufgegriffenen Themen für sich selbst reflektieren kann. Ihre Art zu malen ist dabei sehr präzise und detailverliebt. Zu sehen ist eine Kombination aus Fantasie und Realismus, gemalt mit Acrylfarben auf Leinwand. Die Elemente aus Flora und Fauna werden dabei surreal in Beziehung gesetzt und durch verschiedene Muster erweitert, die eine Verbindung zum Menschen darstellen. Die Malereien durchlaufen einen aufwendigen Schaffensprozess in mehreren Farbschichten, wodurch sie ihre starke Ausdruckskraft gewinnen und nicht zuletzt den Betrachter in ihren Bann ziehen.
Golden Talisman
Inspiriert von der chinesische Harmonielehre, dem Feng Shui, entstand diese Malerei. Feng Shui zielt auf eine harmonische Umgebung für den Menschen, was durch eine besondere Wohn- und Lebensraumgestaltung erreicht werden soll. Die Goldfische spielen dabei eine besondere Rolle, denn sie stellen wirkungsvolle Glücksbringer auf allen Ebenen des Lebens dar. Sie bringen dem Besitzer Glück, Gesundheit und Wohlstand. Dafür stehen die drei verschiedenen Goldfische auf der Leinwand, die sich in der Komposition schleifenartig miteinander verbinden und ein Unendlichkeitszeichen bilden, wenn man den unteren Fisch wieder mit dem oberen verbindet. Dabei geht es sowohl um ein Streben nach mehr als auch um die Wertschätzung dessen, was bereits da ist.
Acryl auf Leinwand im Format 80 x 100cm.
The Truth We Once Knew
Die Eule ist ein Symbol der Weisheit und des Wissens. Ihr goldenes Auge sticht hervor, mit einem tiefen Blick, der auch uns im Innersten berühren kann. Es ist hellsichtig und sucht nach der Wahrheit. Was wissen wir und was glauben wir nur zu wissen? Was wir in vergangenen Tagen für wahr hielten, kann heute unwahr sein. Diese Arbeit möchte dazu anregen, genau über diese Thematik für sich selbst zu refelektieren und neue Erkenntnisse zu erlangen.
Acryl auf Leinwand im Format 80 x 100cm.
Fruit Of Wisdom
Die Frucht der Weisheit – laut dem Buch der Bücher die verbotene Frucht, die im Paradies vom Baum der Erkenntnis gegessen wurde. Kurz gesagt wurde den Menschen durch dieses Vergehen ihre Sterblichkeit bewusst. Wir leben gerade alle in einer besonderen Zeit, die uns Wege und Räume eröffnen kann, mehr über uns und unsere Umwelt nachzudenken. Aus jeder Situation sollten wir das Beste machen und bewusst Wertschätzung gegenüber den Dingen zeigen, die unserem Leben die schönsten Farben verleihen – ehe sie verblassen.
Acryl auf Leinwand im Format 100 x 100cm.
Crossing Borders
In einer kleinen Serie entstanden drei Formate, die sich hauptsächlich mit der Welt der Pflanzen auseinandersetzt. Inspiriert von Orchideen zeigen die Malereien klare Formen in dezenten Farben. Durch den Anschnitt in der Komposition und den hinzugefügten weißen Ringen, scheinen die Elemente den Formaten entfliehen zu wollen. Die Bildränder setzen Grenzen, die der Betrachter wieder öffnen kann.
Acryl auf Leinwand im Format je 30 x 30cm.
Irresistible Beauty
Inspiriert durch einen Strauß weißer Rosen entstand mein neuestes Bild. Ich habe eine der Blüten überdimensional auf die große Leinwand gezeichnet und auch gemalt. Hinzu kamen Elemente, die dem Bild etwas Surrealistisches verleihen. So entstanden noch ein paar fliegende Fische. Links ein großer, blauer Koi. Im Zentrum der Blüte nur ein paar winzige Silhouetten von undefinierten Fischen. Dazu die verspielten Formen mit Mustern, wie sie oft bei mir auftauchen – mit einem schwebenden Effekt, erzeugt durch dezente Schatten. Alle Elemente werden angezogen durch die unwiderstehliche Schönheit dieser Pflanze. Nicht von irgendeiner Pflanze, sondern der Rose, einen komplexen Symbol, das für Vollkommenheit und Ewigkeit steht.
Acryl auf Leinwand im Format 140 x 100cm.
The Lost Way
Die schwimmenden Quallen symbolisieren das Gefühl des Dahintreibens. Jegliche Anker sind verloren, Wege sind nur verschwommene Bahnen. Wir streifen dahin auf der Suche nach etwas Stabilität.
Begleitend gibt es ein Gedicht vom wunderbaren Poeten Peet S Phoenix.
Acryl auf Leinwand im Format 80 x 100cm.
The Virgin Prey
Es geht um den Moment, in dem man sich bewusst wird, dass man eigentlich nur ein Instrument ist, sprich die Beute, aber man rückt noch nicht in seinen Platz. Man ist noch unberührt und jungfräulich für einen kurzen Moment.
Acryl auf Leinwand im Format 100 x 100cm.
Uniqueness
How can we ally with our ferocious hunger for adaption, for belonging, for discovering the one spot we fit in without losing the uniqueness that shapes this spot. (by Peet S Phoenix)
In diesem Bild geht es um die Frage wie wir unseren Hunger nach Anpassung stillen können. Wir suchen verzweifelt nach einem Platz, an den wir passen. Dabei sollten wir nicht die Einzigartigkeit verlieren, die eben diesen Platz formt.
Acryl auf Leinwand im Format 100 x 100cm.
Breathing
Niemals könnte ich meine Bilder so wundervoll mit Worten umrahmen wie es meine beste Freundin jedes Mal auf so poetische Weise tut.
„Breathing“ ist eine Arbeit, die optisch wieder mehr auf das florale Thema eingeht, jedoch inhaltlich so viel mehr meint:
Sometimes we dissolve into thin air, a shadow without farewell. We pour out our sorrows and cut all the strings, until there is nothing left to hold the breath and we are ourselves again.
Peet S Phoenix
Acryl auf Leinwand im Format 70 x 100cm.
Last Queen
Das Doppelbild mit dem Titel „Last Queen“ zeigt die Erhabenheit von Lebewesen in einer Welt, in der andere Hierarchien als die unseren gelten.
Zwar ist es eine Welt, in der wir Menschen selbst nicht leben, aber wir dringen in sie ein und zerstören damit eine Schönheit, die uns in ihrer Gänze noch nicht einmal bewusst ist.
Acryl auf Leinwand im Format je 70 x 100cm.
Lost Coasts
Meine neue Serie ist endlich wieder um ein weiteres Bild reicher geworden. Es hat die Autorin Peet S Phoenix sogar zu einem Gedicht inspiriert.
Acryl auf Leinwand im Format 100 x 50cm.
Thoughts In Deep Blue
„Thoughts in deep blue“ zeigt eine in Gedanken versunkene Welt mit nach Halt suchenden Tentakeln eines Oktopus. Verspielte Formen und feingezeichnete Details geben dem Bild Tiefe und einen lebensfrohen Ausdruck.
Acryl auf Leinwand im Format 50 x 60cm.
Singularity
Das eigentümliche Streben in Sein und Natur gespiegelt in all den Strichen geführt in der Nacht der Gedanken. Die Einzigartigkeit in allem was ist – ein Bild aus Formen und Sein.Mein Auftakt hin zu einer neuen Serie, die sich auf abstrakte Art und Weise mit der Thematik Flora und Fauna auseinandersetzt.
Acryl auf Leinwand im Format 80 x 100cm.